Typische Teilnehmerfragen |
Die Teilnehmer an dem Training „Professionell und zielorientiert moderieren“ holen sich Antworten auf Fragen wie:
- In welchen Situationen kann ich die Moderationsmethode anwenden?
- Welche Voraussetzungen sind hierfür notwendig?
- Welches Handwerkszeug benötigt ein guter Moderator?
- Wie kann ich die Besprechungstechnik durch Moderation optimal umsetzen?
- Welches Selbstverständnis bringt ein guter Moderator mit?
- Welche Anforderungen erfüllt ein guter Moderator?
- Wie teilt sich der Moderator die Arbeit mit dem Protokollführer der neuen Art auf?
- Wie wähle ich die richtige Methode aus?
- In welcher Phase passt welche Methode besonders gut?
- Wie wende ich diese professionell an?
- Wie kann ich das Besprechungsteam optimal unterstützen?
- Wie setze ich die Trainingsergebnisse dauerhaft in meine Praxis um?
|