Für den beruflichen und privaten Erfolg spielt die persönliche Einstellung und damit verbundene Motivation eine entscheidende Rolle.
Die Teilnehmer im Workshop Selbst- und Fremdmotivation“ erhalten und erarbeiten Antworten auf folgende exemplarische Fragen:
► Wie motiviere ich mich selbst?
► Wie komme ich dazu, zu wollen, was ich muss?
► Wie vermeide ich eigene negative Einstellung?
► Wie erzeuge ich bei Mitarbeitern Engagement?
► Wie kann ich auch ohne Geld motivieren?
► Wie motiviere ich mich und meine Kollegen und Mitarbeiter für not-wendige Veränderungen?
► Wie motiviere ich Mitarbeiter, wenn ihre Arbeit zur Routine wird?
► Wem gebe ich wie Anerkennung?
► Eigene Motivationsprobleme sind diagnostiziert, die Auswirkungen auf Mitmenschen bewusst,
Maßnahmen werden ergriffen.
► Der Stellenwert finanzieller Anreize ist bestimmt, Schlüsse aus der Bedeutung anderer motivierender
Faktoren sind gezogen.
► Anerkennung wird gezielt(er) eingesetzt.
► Methoden sind einsatzbereit, um Mitarbeiter zum Prinzip „Selbstverantwortung“ zu führen.
► Durch Business-Probleme ausgelöster Stress wird in Selbstmotivation verwandelt.
► Die Potenziale des Teams sind besser realisiert.
► Die Trainingsergebnisse werden nachhaltig umgesetzt.
Methodik:
Die Teilnehmer sind Akteure, die den Ablauf entscheidend mitbestimmen durch
► Bearbeiten der eigenen aktuellen Fragen und Probleme, die sie mitbringen, bzw. im Training
formulieren.
► Auswertung von Übungen, Tests, Kurz-Filmen alleine und in Gruppen.
► Analyse von Belastungssituationen mittels zielgerichteter Diskussion nach Kurz-Vortrag.
► Erstellen eines konkreten Aktionsplans, Formulieren der ersten Schritte nach dem Training.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Assistenten, Projektleiter und Mitarbeiter
(alle, die an Besprechungen teilnehmen bzw. diese gestalten)
Termine nach Absprache
2 Tage
Nach Absprache.
Selbstverständlich sorgen wir für eine sichere Arbeitsatmosphäre bezüglich Corona.
1.500.- Euro plus MWSt. plus Tagungspauschale und Übernachtung
inkl. Begleitmaterial, Lizenz für den Coach in a pocket und Dokumentation
Inkludiertes Begleitmaterial zur Transfersicherung:
Buch „Motivation und Management des Wandels“ von Dr. Rainer W. Stroebe
Broschüren
Karikaturenbuch
Lizenz für den Coach in a pocket
Diplom-Ökonomin Antje Stroebe von Stroebe & Kollegen
Storno:
Bis 4 Wochen vor Termin kostenfreie Verschiebung möglich. Anschließend 100%.